Evangelische Kirche in Hilsbach und Weiler

"Das Entscheidende an der Kirche ist Christus, der unter den Menschen wohnt." (Christian Hennecke)

Neueste Beiträge

  • Brauworkshop
  • L.I.V.E.-Gottesdienst
  • Der neue Gemeindebrief ist online
  • NACHgeDACHT über Himmel & Erde
  • L.I.V.E.-Gottesdienst
  • Aktuell
  • Gemeindeleben
    • Gottesdienste
    • Bibelgesprächskreis
    • Jugendkreis
    • Hauskreis
    • invocanto Vokalensemble
    • Jungschar
    • Kindergottesdienst
    • Kirchenchor Hilsbach
    • Kirchenchor Weiler
    • Krabbelgruppe “Kirchenkrümel”
    • KREAKTIV-Treffen
    • Mut für Mission
    • PfefferCHÖRner
    • Posaunenchor
    • SalzCHÖRner
    • Teentreff
  • Termine
  • Info
    • Herzensangelegenheit
    • Pfarrer
    • Referent für Jugend und Familie
    • Pfarramt
    • Kirchengemeinderat HilsbachWeiler
    • Kindergarten Hilsbach
    • Kindergarten Weiler
    • Ev. Michaelskirche Hilsbach
    • Ev. Kirche Weiler
  • Gemeindebrief & Medien
    • Gemeindebrief
    • Predigten
    • Fotos
    • App für Smartphone & Web
  • Mission
    • Hanna Printz
    • Monika Mench
    • Simon Printz
  • Kontakt
  • Impressum

Weihnachten im Schuhkarton

21. Oktober 2016 by Stefan Pickel

Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist erfolgreich angelaufen. Seit Anfang Oktober packen Bürger auch in Sinsheim/Hilsbach und Umgebung sowie in ganz Deutschland, wieder zum 21. Mal für „Weihnachten im Schuhkarton“.

Noch bis zum 15. November kann jeder ein eigenes Päckchen mit neuen Geschenken und zu einer Abgabestelle bringen. Die Pakete werden dann von örtlichen Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen an bedürftige Kinder vorwiegend in Osteuropa verteilt. „Zahlreiche Vereine, Kindergärten, Schulen, Unternehmen und Kirchengemeinden in unserer Region und darüber hinaus sind begeistert dabei, haben bereits viele Päckchen abgegeben oder planen konkrete Sammelaktionen“, berichtet Anke Eberling aus Eppingen. „Wir freuen uns über jeden abgegebenen Schuhkarton, denn jeder einzelne ist ein Hoffnungsschimmer für ein Kind, das in bedrückenden Lebensumständen lebt.“ Die Geschenkpakete aus dem deutschsprachigen Raum sollen unter anderem in Bulgarien, Republik Moldau, Mongolei sowie Polen, Rumänien und Slowakei verteilt werden.

Die Sammelstelle von Anke Eberling in Eppingen hat das 16. Jahr für sie geöffnet. Frau Eberling war selbst im vergangen Jahr bei der Verteilung der Geschenke in der Slowakei mit dabei und hat gesehen wie sehr sich die beschenkten Kinder über ihre persönlichen Schuhkarton freuen.

weihnachtenimschuhkartonIn Hilsbach wird die Aktion schon jahrelang unterstützt. Unter anderem von Frau Sonja Pickel und Frau Renate Keller aus der evang. Kirchengemeinde.

Jeder kann mitmachen!

Mitmachen ist ganz einfach: Acht Euro pro Päckchen zurücklegen, die zusammen mit dem Schuhkarton als Spende zu einer von tausenden Abgabestellen gebracht werden. Deckel und Boden eines Schuhkartons separat mit Geschenkpapier bekleben und das Päckchen mit neuen Geschenken für einen Jungen oder ein Mädchen der Altersklasse 2-4, 5-9 oder 10- 14 Jahren füllen. Bewährt hat sich eine Mischung aus Kleidung, Spielsachen, Schulmaterialien, Hygieneartikeln, Süßigkeiten und einem Kuscheltier. Eingepackt werden dürfen nur Geschenke, die zollrechtlich in allen Empfängerländern erlaubt sind. Packtipps und Hinweise, was nicht eingepackt werden sollte, sind im Flyer zu finden, der über die Webseite der Aktion bestellt und heruntergeladen werden kann oder in den Sammelstellen ausliegt.

Alle Informationen erhält man unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org oder der Hotline +49 (0)30 – 76 883 883. Wer die Aktion finanziell unterstützen möchte, findet auf der Webseite des Vereins ein sicheres Online-Spendenformular oder kann klassisch per Überweisung spenden: (Geschenke der Hoffnung, IBAN: DE12 3706 0193 5544 3322 11, BIC: GENODED1PAX, Verwendungszweck: 300501/Weihnachten im Schuhkarton).

Sammelstelle:

Anke Eberling in Eppingen, (Rappelkiste) Altstadtstr. 36, Tel. 07262/259764 oder Anke Eberling Narzissenstr. 5, Adelshofen Tel. 07262/6091452

Annahmestelle Hilsbach:

Sonja Pickel, Wollbachstr. 4, Tel. 07260/912045

Teilen mit:

Ähnliche Beiträge

Posted in: News Tagged: Geschenke der Hoffnung, Kinder, Weihnachten, Weihnachten im Schuhkarton

Aktuelles aus der Communi-App


Folge uns!

  • Facebook
  • X
  • YouTube
  • Telegram
  • RSS-Feed

Communi-App

Datenschutzhinweis

Lesen
Postanschriften und E-Mail-Adressen, die im Rahmen von Anfragen oder Bestellungen von Informationsmaterial angegeben werden, werden ausschließlich für die Korrespondenz verwendet. Eine Weitergabe an Dritte darüber hinaus zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken findet nicht statt. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden

Kontakt

Ev. Pfarramt HilsbachWeiler
Marktstraße 11
74889 Sinsheim

Tel.: 07260-317
Fax: 07260-920313
Mail:
info@kirche-hilsbach-weiler.de

Bankverbindung

Volksbank Kraichgau
IBAN:
DE73672922000000006220
BIC:
GENODE61WIE

Hier finden Sie uns

über google maps

Einfach helfen

Jugend- und Familienarbeit:

Michaelskirche:

Gemeindehaus:

Inhalt A-Z

  • Aktuelles
  • Bastelkreis
  • Bibelgesprächskreis
  • Gemeindebrief & Medien
    • App für Smartphone & Web
    • Fotos
    • Gemeindebrief
    • Predigten
  • Gemeindeleben
  • Hauskreis
  • Herzlich willkommen
  • Impressum
  • Infos
    • Kindergarten Hilsbach
    • Kindergarten Weiler
    • Kirchengemeinderat HilsbachWeiler
  • invocanto Vokalensemble
  • Jugendkreis
  • Jungschar
  • Kindergottesdienst
  • Kirchenchor Hilsbach
  • Kirchenchor Weiler
  • Kontakt
  • Krabbelgruppe „Kirchenkrümel“
  • KREAKTIV-Treffen
  • Miteinander-Gottesdienst
  • Mut für Mission
    • Hanna Printz
    • Monika Mench
    • Simon Printz
  • Ostern neu erleben – Das Buch zum Anhören
  • PfefferCHÖRner
  • Posaunenchor
  • Projekt Jugendreferent
  • SalzCHÖRner
  • Teentreff
  • Termine

Copyright © 2025 Evangelische Kirche in Hilsbach und Weiler.

Church WordPress Theme by themehall.com

 

Lade Kommentare …