Am 13. November laden wir zu einem besonderen O.A.S.E.-Gottesdienst ein. Bereits im September war der bundesweite Start des Filmgottesdienstes „Hoffnung verändert“ des christlichen Kinderhilfswerks Compassion Deutschland. Wir feiern diesen Gottesdienst in der nächsten O.A.S.E. sozusagen nach. Beginn ist um 17 Uhr in der Aula der Grundschule.
Hoffnung ist universell. Überall auf der Welt, unabhängig von der Herkunft oder den Lebensbedingungen, hoffen Menschen auf ein erfülltes und glückliches Leben. Hoffnung ist der Motor unseres Handelns, die Quelle von Erfolg und Wohlbefinden. Von ihr geht eine enorme Kraft aus.
Der Film „Hoffnung verändert“ stellt zwei außergewöhnliche Menschen vor, die die Kraft ihrer eigenen Hoffnung nutzen, um bei Menschen, die nicht mehr an sich glauben, Hoffnung zu säen. Und das in Ländern dieser Erde, wo Hoffnung weder zu sehen noch zu fühlen ist.
„Tania Meza, Leiterin eines Kinderzentrums in Honduras, und Pastor Oscar Magallanes von den Philippinen führen den Gottesdienstbesuchern sehr anschaulich vor Augen, dass man sich inmitten von Armut aktiv für eine bessere Welt einsetzen kann“, so Steve Volke, Direktor des christlichen Kinderhilfswerks Compassion Deutschland sowie Initiator des Filmgottesdienstes.
In dieser O.A.S.E. stellen sich auch die Konfirmandinnen und Konfirmanden vor.