Evangelische Kirche in Hilsbach und Weiler

"Das Entscheidende an der Kirche ist Christus, der unter den Menschen wohnt." (Christian Hennecke)

Neueste Beiträge

  • Brauworkshop
  • L.I.V.E.-Gottesdienst
  • Der neue Gemeindebrief ist online
  • NACHgeDACHT über Himmel & Erde
  • L.I.V.E.-Gottesdienst
  • Aktuell
  • Gemeindeleben
    • Gottesdienste
    • Bibelgesprächskreis
    • Jugendkreis
    • Hauskreis
    • invocanto Vokalensemble
    • Jungschar
    • Kindergottesdienst
    • Kirchenchor Hilsbach
    • Kirchenchor Weiler
    • Krabbelgruppe “Kirchenkrümel”
    • KREAKTIV-Treffen
    • Mut für Mission
    • PfefferCHÖRner
    • Posaunenchor
    • SalzCHÖRner
    • Teentreff
  • Termine
  • Info
    • Herzensangelegenheit
    • Pfarrer
    • Referent für Jugend und Familie
    • Pfarramt
    • Kirchengemeinderat HilsbachWeiler
    • Kindergarten Hilsbach
    • Kindergarten Weiler
    • Ev. Michaelskirche Hilsbach
    • Ev. Kirche Weiler
  • Gemeindebrief & Medien
    • Gemeindebrief
    • Predigten
    • Fotos
    • App für Smartphone & Web
  • Mission
    • Hanna Printz
    • Monika Mench
    • Simon Printz
  • Kontakt
  • Impressum

Bericht vom Jubiläumskonzert der SalzCHÖRner

9. November 2019 by Carsten Glaser
Die SalzCHÖRner
Die SalzCHÖRner
Die SalzCHÖRner
Die SalzCHÖRner
Die SalzCHÖRner
Die SalzCHÖRner

[Show slideshow]

1989 hat wohl niemand geahnt, dass aus der spontanen Idee einiger junger Erwachsener heraus, mal ein Lied mehrstimmig zu üben, sich ein Jugendchor bilden wird, der sich nach kurzer Zeit den Namen ‚Die Salzkörner – Junger Chor Hilsbach-Weiler‘ geben, dann die Schreibweise in ‚SalzCHÖRner‘ ändern, irgendwann den ‚Jungen Chor‘ wegfallen lassen wird, da der junge Chor nach Jahren zwar noch immer besteht aber eben nicht mehr so jung ist und 2019 sein 30-jähriges Bestehen unter Mitwirkung der nächsten Generation feiern kann – Kindern früherer und aktueller Sängerinnen und Sänger.

 

Am 20. Oktober konnten sich 180 Besucher in der Ev. Michaelskirche in Hilsbach davon überzeugen, dass die SalzCHÖRner im Laufe dieser 30 Jahre nichts an Vitalität eingebüßt haben. Die inzwischen ebenfalls langjährige Chorleiterin Sabrina Keller hat den ganz eigenen Sound des Chores aufgenommen und verfeinert, sodass die Zuhörer beim Jubiläumskonzert insgesamt dreizehn wohldosierte Stücke hören konnten – vom sogenannten neuen geisltlichen Liedgut von Heiko Breuning/David Plüss über liturgischen Gesänge von Albert Frey bis hin zu einigen internationalen Stücken. Nicht zu vergessen auch die Hymne „Sing to the Lord a new Song“, das bewährteste Stück des SalzCHÖRner-Repertoires. Unterstützt wurde der Chor von Jonathan Glaser am Cajon sowie Ulrich Wunsch am E-Piano.

 

Zwischen den Stücken hat Bruder Hubert Weiler vom Lebenszentrum Adelshofen das Thema des Abends „Fels in meinem Leben“ aufgegriffen. Gott als Fundament in unserem Leben und Jesus als treuer Freund an unserer Seite – was kann uns eigentlich besseres passieren? So lassen sich die Unwägbarkeiten des Lebens – denen Christen genauso wie alle anderen Menschen unterworfen sind – dennoch ungleich leichter meistern – und das noch mit der Perspektive Ewigkeit. Bruder Hubert hat anschaulich dargelegt, dass wir als Christen mit diesen Rahmenbedingungen gesegnete und nicht belastete Leute sind. Gott sei Dank!

 

Diese Mischung aus Freude an der Musik, Spaß am Singen, die gemeinsamen Proben, Auftritte und auch mal ein gemeinsames Essen sowie die Botschaft des lebendigen Gottes verbindet junge und reifere Sängerinnen und Sänger aus ganz nah und ein bisschen weiter weg. Und nach dem Konzert ist vor den nächsten Aktivitäten – wenn Sie/Ihr Lust bekommen habt: Die Proben sind zwei- bis vierwöchig samstags von 17.00 bis 18.30 Uhr im Gemeindehaus. Herzlich Willkomen, gerne auch mal zu einem unverbindlichen Besuch.

Teilen mit:

Ähnliche Beiträge

Posted in: News Tagged: Chor, Konzert, Musik, SalzCHÖRner

Aktuelles aus der Communi-App


Folge uns!

  • Facebook
  • X
  • YouTube
  • Telegram
  • RSS-Feed

Communi-App

Datenschutzhinweis

Lesen
Postanschriften und E-Mail-Adressen, die im Rahmen von Anfragen oder Bestellungen von Informationsmaterial angegeben werden, werden ausschließlich für die Korrespondenz verwendet. Eine Weitergabe an Dritte darüber hinaus zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken findet nicht statt. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden

Kontakt

Ev. Pfarramt HilsbachWeiler
Marktstraße 11
74889 Sinsheim

Tel.: 07260-317
Fax: 07260-920313
Mail:
info@kirche-hilsbach-weiler.de

Bankverbindung

Volksbank Kraichgau
IBAN:
DE73672922000000006220
BIC:
GENODE61WIE

Hier finden Sie uns

über google maps

Einfach helfen

Jugend- und Familienarbeit:

Michaelskirche:

Gemeindehaus:

Inhalt A-Z

  • Aktuelles
  • Bastelkreis
  • Bibelgesprächskreis
  • Gemeindebrief & Medien
    • App für Smartphone & Web
    • Fotos
    • Gemeindebrief
    • Predigten
  • Gemeindeleben
  • Hauskreis
  • Herzlich willkommen
  • Impressum
  • Infos
    • Kindergarten Hilsbach
    • Kindergarten Weiler
    • Kirchengemeinderat HilsbachWeiler
  • invocanto Vokalensemble
  • Jugendkreis
  • Jungschar
  • Kindergottesdienst
  • Kirchenchor Hilsbach
  • Kirchenchor Weiler
  • Kontakt
  • Krabbelgruppe „Kirchenkrümel“
  • KREAKTIV-Treffen
  • Miteinander-Gottesdienst
  • Mut für Mission
    • Hanna Printz
    • Monika Mench
    • Simon Printz
  • Ostern neu erleben – Das Buch zum Anhören
  • PfefferCHÖRner
  • Posaunenchor
  • Projekt Jugendreferent
  • SalzCHÖRner
  • Teentreff
  • Termine

Copyright © 2025 Evangelische Kirche in Hilsbach und Weiler.

Church WordPress Theme by themehall.com