Evangelische Kirche in Hilsbach und Weiler

"Das Entscheidende an der Kirche ist Christus, der unter den Menschen wohnt." (Christian Hennecke)

Neueste Beiträge

  • Brauworkshop
  • L.I.V.E.-Gottesdienst
  • Der neue Gemeindebrief ist online
  • NACHgeDACHT über Himmel & Erde
  • L.I.V.E.-Gottesdienst
  • Aktuell
  • Gemeindeleben
    • Gottesdienste
    • Bibelgesprächskreis
    • Jugendkreis
    • Hauskreis
    • invocanto Vokalensemble
    • Jungschar
    • Kindergottesdienst
    • Kirchenchor Hilsbach
    • Kirchenchor Weiler
    • Krabbelgruppe “Kirchenkrümel”
    • KREAKTIV-Treffen
    • Mut für Mission
    • PfefferCHÖRner
    • Posaunenchor
    • SalzCHÖRner
    • Teentreff
  • Termine
  • Info
    • Herzensangelegenheit
    • Pfarrer
    • Referent für Jugend und Familie
    • Pfarramt
    • Kirchengemeinderat HilsbachWeiler
    • Kindergarten Hilsbach
    • Kindergarten Weiler
    • Ev. Michaelskirche Hilsbach
    • Ev. Kirche Weiler
  • Gemeindebrief & Medien
    • Gemeindebrief
    • Predigten
    • Fotos
    • App für Smartphone & Web
  • Mission
    • Hanna Printz
    • Monika Mench
    • Simon Printz
  • Kontakt
  • Impressum

Werden Sie Gemeindesponsor!

22. Oktober 2019 by Carsten Glaser

Werden Sie GEMEINDESPONSOR und helfen dadurch mit, die Zukunft unserer Gemeinde zu sichern!

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

Als evangelische Kirchengemeinde bieten wir ein vielfältiges Angebot für unsere Mitmenschen, für das es finanzieller Mittel bedarf. Jetzt fragen Sie sich vielleicht im Innern:

„Schon wieder ein Spendenaufruf, ich zahle doch Kirchensteuer! – Was machen die denn mit dem ganzen Geld?“

Ihre Kirchensteuer geht durchaus auch, aber längst nicht komplett an unsere Kirchengemeinde: Mit Ihrer Kirchensteuer werden auch viele wichtige Aufgaben der Landeskirche finanziert: So werden Teile u.a. für Beratung und Seelsorge, (Aus-)Bildung und Religionsunterricht, übergemeindliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie Kindertageseinrichtungen, Diakonie (Entwicklungshilfe, Missionswerke, Diakoniestationen, Altenheime, Krankenhäuser, Sozialarbeit) sowie Gebäudeunterhalt eingesetzt.

Mit den Finanzzuweisungen, die wir jährlich von der Landeskirche erhalten, finanzieren wir unsere laufenden Verwaltungs- sowie Unterhaltskosten für unsere Gebäude, unseren Anteil der Kosten für die Kindergärten und einen Großteil der Personalausgaben. Die Landeskirche gewährt uns darüber hinaus Unterstützung bei Bau- und Renovierungsmaßnahmen.

Um unsere vielfältigen weiteren Aufgaben und Angebote aufrechtzuerhalten, sind wir auf Spenden und weitere finanzielle Unterstützung angewiesen. Diese vielfältigen Aufgaben sind u.a. die Kinder- und Jugendarbeit, Gottesdienste, Gruppen und Kreise für Erwachsene sowie die Kirchenmusik.

Dass wir eine lebendige Gemeinde sind und ein vielfältiges Angebot haben, ist letztendlich Ihnen zu verdanken, weil Sie uns bereits in der Vergangenheit unterstützt haben. Darüber freuen wir uns sehr und zählen auf Ihr weiteres Engagement!

Derzeit liegen uns folgende Projekte am Herzen, für die wir finanzielle Unterstützung benötigen:

– Sanierung der Michaelskirche in Hilsbach
Die näheren Ausführungen zu der Maßnahme können Sie hier nachlesen.

– Erweiterung unseres Gemeindehauses
Nachdem im Jahr 2009 in einem 1. Bauabschnitt das Gemeindehaus in Weiler mit einer neuen Küche, sanitären Einrichtungen und einem kleinen Gruppenraum modernisiert und saniert wurde, soll das Gebäude nun für den Bedarf unserer fusionierten Gemeinde um einen angemessen großen Saal und einen weiteren Gruppenraum erweitert und mit einer neuen Heizung ausgestattet werden. Für die Planung und Umsetzung der Baumaßnahme wurde das Architekturbüro Schulle-Dietrich beauftragt. Die Kosten für das gesamte Bauvorhaben werden derzeit auf ca. 1, 2 Mio. Euro geschätzt. Nach Abzug der Baubeihilfe der Landeskirche in Höhe von ca. 600.000 € muss die Kirchengemeinde rund 360.000 € aus Eigenmitteln aufbringen. Darüber hinaus gewährt die Landeskirche ein Darlehen von rund 240.000 €. Die Genehmigungsverfahren mit dem Kirchenbauamt und dem städtischen Baurechtsamt
wurden auf den Weg gebracht. Mit der Bauphase soll möglichst noch in diesem Jahr, aber auf jeden Fall im nächsten Jahr begonnen werden.

– Finanzierung der Personalkosten für „Familien- & Jugendarbeit“
Um neben der Kinder- und Jugendarbeit jetzt auch die Familienarbeit zu stärken, haben wir mit Robin Zimmerman einen Kinder- und Jugendreferenten (mit einem Deputat von 55%) AUSSCHLIESSLICH für unsere Kirchengemeinde angestellt. Für diese Personalstelle benötigen wir jährlich ca. 17.500 € an Spenden. Weitere Informationen dazu finden sie in der „ZUKUNFTSPARTNER“-Broschüre, die dem Gemeindebrief beiliegt.

– Finanzierung der Personalkosten für Kirchenmusik
Neben der „Familien- & Jugendarbeit“ hat unsere Gemeinde einen weiteren Schwerpunkt bei der „Kirchenmusik“. Hier haben wir ein vielfältiges Angebot an Chören, für welche wir die Personalkosten der jeweiligen musikalischen Leitungen finanzieren müssen. Diese Personalkosten sind derzeit mit 25.000 € der größte Posten, den wir jährlich über unseren Haushalt zu finanzieren haben.

Eine Prüfung unserer Finanzen durch die Landeskirche hat ergeben, dass unser Haushalt stabil ist und für die Umsetzung der oben genannten Projekte die finanziellen Mittel, die wir brauchen, zur Verfügung stehen. Da wir einen großen Teil unserer Rücklagen insbesondere für die beiden Baumaßnahmen einbringen müssen, werden sich unsere Zinseinnahmen in den kommenden Jahren stark verringern – ein Problem, das unseren Haushalt belasten wird. Da zusätzlich in den kommenden Jahren auch weitere Einnahmen (aufgrund verringerter landeskirchlicher Zuweisungen) zurückgehen werden, sind wir vermehrt auf Ihre Spenden angewiesen, um auch mittel- bis langfristig einen stabilen Haushalt aufstellen zu können.

Mit diesem Artikel wollen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie uns als Kirchengemeinde finanziell unterstützen können:

– Durch gezielte Einzel- oder Dauerspenden:
Wenn Sie spenden möchten, können Sie das einmalig oder auch regelmäßig tun. Hier die Bankverbindung der Ev. Kirchengemeinde Hilsbach-Weiler:

IBAN: DE73 6729 2200 0000 0062 20 bei der Volksbank Kraichgau, BIC: GENODE61WIE

Wenn Sie es für einen konkreten Zweck tun wollen, dann geben Sie diesen als Verwendungszweck an. Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre Zuweisung eine Spendenbescheinigung!

– Durch zinslose Darlehen:
Mancher hat Rücklagen auf Sparbuch oder Festgeld, die er momentan nicht braucht und dort meist nur 0,01% Zinsen bringen (das sind bei 100.000 € nur 10 € im Jahr). Wenn jemand bereit ist, auf diese Zinsen zu verzichten und das Geld der Gemeinde anzuvertrauen, damit diese es dem landeskirchlichen Gemeinderücklagenfond zur Anlage weitergeben kann, dann erhält die Gemeinde einen Zinssatz von bis zu 3% (das sind bei obigem Betrag 3.000 € Zinsen,
durch die der Haushalt jeweils entlastet wird, ohne dass es dem Zinsspender entscheidend weh tut). Das Geld wird getrennt vom Vermögen der Gemeinde und diskret auf einem Sonderkonto geführt und kann jederzeit kurzfristig wieder abgerufen werden, wenn es benötigt wird. Bei Fragen oder Interesse kann man sich gerne unverbindlich bei Pfarrer Printz erkundigen.

– Durch Patenschaften:
Wenn Sie eine unserer Projekte dauerhaft unterstützen möchten, können Sie eine Patenschaft für dieses Projekt übernehmen. Dazu können Sie einen Dauerauftrag mit dem Stichwort „Patenschaft Projekt Michaelskirche“, „Patenschaft Projekt Gemeindehaus“, „Patenschaft Projekt Familien- und Jugendreferent“ oder „Patenschaft Projekt Kirchenmusik“ unter der oben erwähnten Bankverbindung einrichten. Durch diese finanzielle Unterstützung übernehmen Sie symbolisch eine Patenschaft für dieses Projekt und werden auf unserer „Paten-Galerie“ veröffentlicht. Selbstverständlich erhalten Sie auch für Ihre Spenden als Pate Spendenbescheinigungen ausgestellt!

– Durch anonyme Spenden:
Wenn Sie lieber völlig anonym spenden möchten, können Sie Ihre Gaben einfach in den Kirchen in einen mit dem von Ihnen gewünschten Verwendungszweck beschrifteten Umschlag in die Opferkörbchen oder Kollektenstöcke am Ausgang einwerfen.

Werden Sie GEMEINDESPONSOR, wenn Sie mit Ihrer finanziellen Unterstützung dazu beitragen wollen, dass wir auch zukünftig eine vielfältige und lebendige Gemeinde mit entsprechenden Angeboten bleiben können!

Teilen mit:

Ähnliche Beiträge

Posted in: News Tagged: Finanzen, Gemeinde, Spenden

Aktuelles aus der Communi-App


Folge uns!

  • Facebook
  • X
  • YouTube
  • Telegram
  • RSS-Feed

Communi-App

Datenschutzhinweis

Lesen
Postanschriften und E-Mail-Adressen, die im Rahmen von Anfragen oder Bestellungen von Informationsmaterial angegeben werden, werden ausschließlich für die Korrespondenz verwendet. Eine Weitergabe an Dritte darüber hinaus zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken findet nicht statt. Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden

Kontakt

Ev. Pfarramt HilsbachWeiler
Marktstraße 11
74889 Sinsheim

Tel.: 07260-317
Fax: 07260-920313
Mail:
info@kirche-hilsbach-weiler.de

Bankverbindung

Volksbank Kraichgau
IBAN:
DE73672922000000006220
BIC:
GENODE61WIE

Hier finden Sie uns

über google maps

Einfach helfen

Jugend- und Familienarbeit:

Michaelskirche:

Gemeindehaus:

Inhalt A-Z

  • Aktuelles
  • Bastelkreis
  • Bibelgesprächskreis
  • Gemeindebrief & Medien
    • App für Smartphone & Web
    • Fotos
    • Gemeindebrief
    • Predigten
  • Gemeindeleben
  • Hauskreis
  • Herzlich willkommen
  • Impressum
  • Infos
    • Kindergarten Hilsbach
    • Kindergarten Weiler
    • Kirchengemeinderat HilsbachWeiler
  • invocanto Vokalensemble
  • Jugendkreis
  • Jungschar
  • Kindergottesdienst
  • Kirchenchor Hilsbach
  • Kirchenchor Weiler
  • Kontakt
  • Krabbelgruppe „Kirchenkrümel“
  • KREAKTIV-Treffen
  • Miteinander-Gottesdienst
  • Mut für Mission
    • Hanna Printz
    • Monika Mench
    • Simon Printz
  • Ostern neu erleben – Das Buch zum Anhören
  • PfefferCHÖRner
  • Posaunenchor
  • Projekt Jugendreferent
  • SalzCHÖRner
  • Teentreff
  • Termine

Copyright © 2025 Evangelische Kirche in Hilsbach und Weiler.

Church WordPress Theme by themehall.com